Besonderheiten

Bewegung und Lernen im Freien:
Unser Kindergarten ist von einer großen Außenanlage umgeben. Zum Klettern, Rutschen und Spielen sind ein Schiff und Klettertürme im Garten. Es gibt Möglichkeiten zum Balancieren, Toben und auch zum Verstecken. Eine große gepflasterte Fläche im Innenhof steht den Kindern zum Fahren für unterschiedliche Fahrzeuge bereit. Im großen Sandkasten wird gebuddelt und für Rollenspiele ist ein Holzhäuschen zur Verfügung.
Ein Fußballplatz sowie ein kleiner Basketballplatz laden zum Ballspielen ein. An der Wasser-/ Kugelbahn wird gerne experimentiert. Die großen Bäume spenden viel Schatten: Wir können in unserem Garten zu jeder Jahreszeit spielen, experimentieren und lernen.

Musikalische Bildung:
Jeden Tag erklingen Lieder: Die Kinder singen täglich und haben Freude am Musizieren. Mit Orffinstrumenten und körpereigenen Geräuschemöglichkeiten werden Klangerfahrungen gemacht, das Körpergefühl entwickelt und Reaktionen geschult. Freude an Bewegung und Tanz zu vermitteln, ist uns ein Anliegen. Bei Klanggeschichten erleben die Kinder die Verbindung von Sprache und Tönen, auch die Möglichkeiten mit Musik Geschichten zu erzählen.
Bei der musikalischen Früherziehung unterstützt uns die Musikschule Stein. Sie ist integriert in die pädagogische Arbeit am Nachmittag. Und ist für alle „mittleren“ Kinder und für die Vorschulkinder, jeweils für eine Stunde im 14-täglichen Rhythmus möglich.

Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Stein:
Bilderbücher und Medien stehen den Kindern in den Gruppen zum Anschauen und Vorlesen zur Verfügung. Die Stadtbücherei ergänzt unsere große Vielzahl an Bilderbüchern und Medien. Nach Themengebieten sortiert leihen sich die Gruppen Bilderbücher aus.
Die mittleren Kinder besuchen mit uns die Stadtbücherei.

Außerdem:
Unsere Ehrenamtlichen helfen und unterstützen uns tatkräftig. Seit vielen Jahren repariert und verschönert Hr. Badersbach alles, was mit Holz zu tun hat. Bereits die Kinder wenden sich an ihn und haben kleinere Reparaturaufträge. Unsere Lesepaten sehen gerne Bilderbücher mit den Kindern an, philosophieren und vertiefen sich mit ihnen in Fragen und Antwort und in langen Gespräche.
Wir nehmen an Aktionen der Stadt Stein teil: Stadtfest und Weihnachtsmarkt jeweils auch mit kleinem Auftritt der Kindergartenkinder auf der Bühne / Während der Corona-Zeit „Gruß an die Senioren Teilnahme zu Weihnachten 2020“ / „Die faire Stadtwette März 2020 usw.